
Das bestätigte die Bistumsleitung der Katholischen Nachrichtenagentur. Zuvor hatten sich Betroffene sexuellen Missbrauchs für die Entfernung ausgesprochen.
Saier und Zollitsch werden in einer Untersuchung unabhängiger Experten schwer belastet. Ihnen wird vorgeworfen, den Missbrauch in dem Bistum verschleiert und vertuscht zu haben. Kirchliche Täter seien geschützt und die Opfer alleingelassen worden.
Burger hatte bei der Vorstellung des Berichts am Dienstag bereits erklärt, das Handeln seiner Vorgänger mache ihn fassungslos. Zollitsch, der frühere Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, hat bereits schwerwiegende Fehler und persönliche Schuld eingeräumt. In dem Missbrauchsbericht ist von mehr als 540 Opfern und etwa 250 beschuldigten Klerikern die Rede.
Diese Nachricht wurde am 20.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.