Archiv

Freude schöner Götterfunken
Europa sortiert sich

Europa hat gewonnen: Warteschlangen vor den Wahlurnen hat es zu Europawahlen lange nicht mehr gegeben. Doch andere Ergebnisse sind weniger rosig: Die Volksparteien sind weiter im Auflösungsmodus, der Streit um das Modell des Spitzenkandidaten und den künftigen Kommissionspräsidenten dauert an.

Diskussionsleitung: Peter Kapern |
Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Wahlraum und füllen ihre Stimmzettel aus
Bei der Europawahl 2019 haben besonders die Grünen profitiert. (dpa)
Über die Zukunft der EU diskutieren:
  • Eric Bonse, freier "taz"-Journalist, Brüssel
  • Peter Müller, EU-Korrespondent "Der Spiegel"
  • Raffaela Schaidreiter, ORF Büro Brüssel
  • Verena Schmitt-Roschmann, Büroleiterin DPA, Brüssel