Weltweiter Klimastreiktag
Fridays for Future fordert in Berlin mehr Klimaschutz von Politikern

Am weltweiten Klimastreiktag haben Anhänger der Bewegung Fridays for Future in Berlin mehr politische Anstrengungen im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert.

    Berlin: Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene demonstrieren anlässlich des globalen Klimastreiks vor dem Bundeskanzleramt.
    Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene demonstrieren anlässlich des globalen Klimastreiks vor dem Bundeskanzleramt. (Bernd von Jutrczenka / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Statt den Klimawandel überzeugend zu bekämpfen, würden Autobahnen ausgebaut und Klimagesetze abgeschwächt, hieß es bei einer Auftaktkundgebung am Kanzleramt. An den Protesten in Berlin nahmen mehrere tausend Menschen teil.
    Bundesweit sind für heute Demonstrationen und Proteste an mehr als 100 Orten geplant, unter anderem in Köln, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt und Leipzig.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.