
Aus zahlreichen Städten wurden mehrere Hundert Teilnehmer gemeldet, in Hamburg etwa waren es 1.000. Insgesamt waren an rund 70 Orten Proteste geplant, darunter auch in kleineren Städten wie Lüneburg, Freiberg oder Bayreuth. In Berlin zogen die Klimaaktivisten mit dem leuchtenden Schriftzug "Keep your Promises" - Haltet Eure Versprechen - durch das Regierungsviertel.
"Fridays for Future Potsdam" erklärte, Hitzewellen, Überschwemmungen und Ernteausfälle zerstörten Lebensgrundlagen. Auf der Weltklimakonferenz müssten die Regierungen Menschen und Klima in den Mittelpunkt stellen, anstatt Politik für die Profite von ein paar Konzernen zu machen.
Auch international waren Proteste geplant, etwa in Spanien und auf den Philippinen.
Aus dem Deutschlandfunk-Programm
Diese Nachricht wurde am 14.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
