Friedensforschung Wie auch einzelne Menschen Kriegslogiken durchbrechen können
Einzelne gelten in Kriegen und Konflikten oft als machtlos. Doch die Forschung des Politologen Roger Mac Ginty zeigt: Das Handeln der „normalen“ Menschen ist ein entscheidender Hebel, ob ein Friedensprozess am Ende gelingt.
Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
Die normalen Menschen – und jeder einzelne von ihnen – spielen bei der Beendigung von Kriegen und Konflikten eine wichtige Rolle. Davon ist der der Politologe Roger Mac Ginty überzeugt. (IMAGO / Stefan Trappe / IMAGO)