Archiv

Ukraine-Gipfel in der Schweiz
Friedenskonferenz wird fortgesetzt - Entwurf für Abschluss-Erklärung liegt vor

In der Schweiz wird heute die Ukraine-Konferenz fortgesetzt.

    Die Ukraine-Konferenz findet im Bürgenstock-Resort in Stansstad, Schweiz, statt.
    Die Ukraine-Konferenz findet im Bürgenstock-Resort in Stansstad, Schweiz, statt. (AP / Laurent Cipriani)
    Der gestrige Tag war mit dem Entwurf für eine Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Nach Agenturberichten wird Russland darin für den Krieg in der Ukraine verantwortlich gemacht. Die russische Regierung werde zur Achtung der territorialen Integrität der Ukraine ermahnt. Ferner wird gefordert, dass Kiew die Kontrolle über das Atomkraftwerk Saporischschja zurückerhält. Alle ukrainischen Kriegsgefangenen müssten freigelassen und aus der Ukraine deportierte Kinder zurückgebracht werden.
    Erklärtes Ziel der Konferenz ist es, einen Prozess hin zu einem dauerhaften Frieden anzustoßen. Bundeskanzler Scholz betonte auf dem Gipfel, dass dies nicht ohne Gespräche mit Russland erreicht werden könne. Daher hoffe er, dass bei künftigen Konferenzen auch eine Beteiligung Moskaus ermöglicht werde.
    Diese Nachricht wurde am 16.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.