Oslo
Friedensnobelpreis geht an venezolanische Politikerin Maria Corina Machado

Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an die venezolanische Politikerin Maria Corina Machado.

    Caracas: Die venezolanische Oppositionsführerin Maria Corina Machado führt eine Demonstration gegen die erneute Vereidigung des autoritären Präsidenten Maduro.
    Maria Corina Machado aus Venezuela erhält den Friedensnobelpreis 2025. (Jesus Vargas / dpa )
    Das gab das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt. Machado werde für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte der venezolanischen Bevölkerung und ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie geehrt, hieß es in der Begründung der Jury. Machado sei eine der außergewöhnlichsten und mutigsten Politikerinnen in Lateinamerika der jüngeren Zeit.
    Wegen ihres politischen Engagements ist die 58-Jährige in ihrem Heimatland immer wieder Repressionen durch die sozialistische Regierung von Präsident Maduro ausgesetzt. 2024 wurde sie bei der Präsidentschaftswahl als Kandidatin der oppositionellen "Plattform der demokratischen Einheit" nominiert, dann aber vom regierungsnahen Nationalen Wahlrat ausgeschlossen.
    Verliehen wird der Preis am 10. Dezember in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Dotiert ist er mit umgerechnet knapp eine Million Euro.
    Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.