
In allen Werken werde in nächster Zeit vorübergehend die Produktion temporär auf Eis liegen, kündigte IG-Metall-Verhandlungsführer Gröger in Wolfsburg an. Erste Aktionen könnte es bereits morgen geben. Der wirtschaftlich angeschlagene Autokonzern lehnt im Tarifkonflikt bisher jede Lohnerhöhung ab. Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen im Raum. Ein von Betriebsrat und IG Metall vorgelegtes Konzept zur Kostenentlastung hatte Volkswagen als nicht ausreichend zurückgewiesen. Am 9. Dezember wollen Vertreter von Arbeitnehmern und Volkswagen die Tarifverhandlungen fortsetzen.
Diese Nachricht wurde am 01.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.