
Er erhielt im zweiten Wahlgang im Bundestag 325 Ja-Stimmen, erforderlich waren 316. Mit Nein votierten 289 Abgeordnete, drei Stimmen waren ungültig, es gab eine Enthaltung. Die neue Regierungskoalition von CDU, CSU und SPD verfügt insgesamt über 328 Stimmen im Parlament.
Nach seiner Wahl erhielt Merz auf Schloss Bellevue von Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunde. Anschließend legte er im Bundestag seinen Amtseid ab. Im ersten Wahlgang am Vormittag war Merz zunächst gescheitert, als erster Kanzlerkandidat der bundesdeutschen Geschichte.
Nach Merz erhielten auch die 17 Ministerinnen und Minister seines Kabinetts von Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunden. Damit ist die Regierungsbildung rund elf Wochen nach der Bundestagswahl abgeschlossen.
Der Deutschlandfunk berichtet im Anschluss an diese Nachrichten in mehreren Sondersendungen über das Thema.
Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.