
Es sei falsch, die gesamte grüne Bewegung zu diskreditieren, sagte Seehofer der Zeitschrift "Stern". Dies gehöre zu den strategischen Fehlentscheidungen der vergangenen Jahre. Huber erklärte, die Tür zu den Grünen dürfe nicht durch populistisches Bashing verschlossen bleiben. Eine "Brandmauer" sei hier politisch kurzsichtig. Es gehe darum, in Bund und Land die Regierungsfähigkeit zu erhalten. Nach Informationen des "Stern" gibt es in den Reihen der Christsozialen wachsenden Unmut über den politischen Kurs des Vorsitzenden Söder.
So habe die Parteijugend die CSU-Spitze unter anderem per Antrag aufgefordert, das Projekt der Mütterrente zu stoppen.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.