
Das bestätigte die FDP-Bundestagsfraktion. Baum war von 1978 bis '82 Innenminister unter dem damaligen Bundeskanzler Schmidt. Er versuchte in Zeiten linksextremistischer Bedrohung vor allem, eine Balance zwischen der Wahrung der Bürgerrechte und dem Schutz vor terroristischen Bedrohungen zu finden. Bis 1994 war Baum zudem Abgeordneter im Bundestag. Parteiintern drängte er stets auf die Wahrung der liberalen Wurzeln der FDP.
Bundeskanzler Scholz würdigte Baum als einen "großen Liberalen und engagierten Demokraten". FDP-Chef Lindner erklärte, Deutschland habe eine der kräftigsten Stimmen für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie verloren.
Diese Nachricht wurde am 16.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.