
Der CDU-Politiker amtierte von 2002 bis 2011 als Regierungschef in Magdeburg. Böhmer war im sächsischen Landkreis Görlitz geboren worden. Bereits in der DDR engagierte er sich für die evangelische Kirche. 1990 wurde der Mediziner Mitglied der CDU und in den ersten Landtag von Sachsen-Anhalt nach der Wiedervereinigung gewählt. Bundespräsident Steinmeier würdigte Böhmer als Brückenbauer zwischen Ost und West. Sein ganzes Leben lang habe er Verantwortung für andere Menschen übernommen. Bundeskanzler Merz bezeichnete Böhmer als "verlässlichen Politiker mit klarem Kurs". Böhmer sei zum anerkannten Landesvater seiner Heimat geworden.
Diese Nachricht wurde am 30.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.