Archiv

Parlamentswahl in Pakistan
Früherer Ministerpräsident Sharif sowie Ex-Premier Khan erklären sich zum Sieger

Bei der Parlamentswahl in Pakistan ist nach Auszählung der meisten Wahlkreise das Lager der unabhängigen Kandidaten stärkste Kraft geworden.

    Imran Khan spicht und gestikuliert mit der rechten Hand.
    Imran Khan war im April 2022 als Regierungschef von Pakistan abgesetzt worden. (K.M. Chaudary / AP / dpa / K.M. Chaudary)
    Es erhält nach offiziellen Angaben 87 Sitze. Bei dem Lager handelt es sich mehrheitlich um Kandidaten mit Verbindungen zum inhaftierten früheren Premier Khan und dessen Oppositionspartei PTI. Die Muslimliga des früheren Regierungschefs Sharif kommt demnach auf 69 Sitze. Sowohl Sharif als auch Khan erklärten sich zum Wahlsieger.
    Die USA, die EU und Großbritannien äußerten Zweifel am ordnungsgemäßen Ablauf der Parlamentswahl. Dabei verwiesen sie auf Hinweise unter anderem über Unregelmäßigkeiten in den Wahllokalen und die Verhaftung von Aktivisten.
    Diese Nachricht wurde am 10.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.