Die Linke
Früherer Parteichef Riexinger spricht sich für Jan van Aken als Nachfolger für Wissler/Schirdewan aus

Nach dem angekündigten Rückzug der beiden Linken-Vorsitzenden Wissler und Schirdewan hat der ehemalige Parteichef Riexinger den Namen eines potenziellen Nachfolgers ins Spiel gebracht.

    Die Worte "Die Linke" stehen in weiß auf rotem Grund hinter einem Rednerpult.
    Der Schriftzug der Partei Die Linke (dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Er sprach sich im Interview mit dem Magazin "Der Spiegel" für den Linkenpolitiker van Aken aus. Dieser habe das Erscheinnungsbild, das es brauche, um die Partei wieder nach vorn zu bringen.
    Der sächsische Spitzenkandidat und Landesvorsitzende der Linken, Hartmann, wies darauf hin, dass sich jeder, der eine Kandidatur in Erwägung ziehe, der schwierigen Lage bewusst sein sollte.
    Wissler und Schirdewan hatten angekündigt, dass sie beim Parteitag in Halle im Oktober nicht noch einmal für den Parteivorsitz kandidieren. Die Linke liegt in Umfragen für die ostdeutschen Landtagswahlen sowie für die nächste Bundestagswahl hinter dem Bündnis Sahra Wagenknecht, das sich im Frühjahr von ihr abgespalten hatte. Teilweise droht sie an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern.
    Diese Nachricht wurde am 18.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.