Wien
Früherer RTL-Chef Helmut Thoma gestorben

Der frühere RTL-Chef Helmut Thoma ist tot. Er starb bereits an seinem 86. Geburtstag am 3. Mai in Wien an Herzversagen, wie seine Familie der österreichischen Nachrichtenagentur APA mitteilte.

    Helmut Thoma schaut in die Kamera.
    Der frühere RTL-Chef Helmut Thoma ist gestorben. (Rolf Vennenbernd / dpa / Rolf Vennenbernd)
    Thoma wurde 1939 in Wien geboren. Von 1968 bis 1973 leitete er die Rechtsabteilung beim ORF. In den 80er- und 90er-Jahren verschaffte er RTL als Geschäftsführer große Erfolge und prägte damit das deutsche Privatfernsehen nachhaltig.
    Nach einer Tätigkeit bei einer RTL-Werbetochter und beim Hörfunk wurde Thoma 1984 Direktor der deutschen Programme von RTL und RTL plus. Mit dem RTL-Umzug von Luxemburg nach Köln und dem Einstieg von Bertelsmann begann der Aufstieg des Senders, den Thoma seit 1991 als alleiniger Geschäftsführer leitete. Am Anfang sei RTL ein 25-Mann-Betrieb gewesen, erinnerte sich Thoma zu seinem 80. Geburtstag.

    Förderer vieler Schauspielerinnen und Moderatoren

    Thoma nahm prominente Moderatoren wie Thomas Gottschalk, Hans-Joachim Kulenkampff und Karl Dall unter Vertrag. Auch Ulla Kock am Brink, Esther Schweins und Hans Meiser verdankten ihre Popularität dem langjährigen RTL-Chef.
    1999 wurde Helmut Thoma Medienberater für Nordrhein-Westfalens damaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement (SPD). Auch privat war Thoma, der lange in der Nähe von Köln lebte, Medienmann: Als Hobbys gab er einst Fernsehen, Radiohören, Zeitunglesen und Medienpolitik an.
    Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.