Ukraine
Früherer ukrainischer Parlamentspräsident in Lwiw erschossen

Der frühere ukrainische Parlamentspräsident Parubij ist in der Stadt Lwiw im Westen des Landes erschossen worden.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Das teilte die ukrainische Polizei mit. Auch der Gouverneur von Lwiw bestätigte den Tod des 54-Jährigen. Präsident Selenskyj sprach wörtlich von einem "schrecklichen Mord". Parubij war zuletzt Abgeordneter des Parlaments in Kiew.
    Ukrainischen Medienberichten zufolge wurde der Politiker auf offener Straße erschossen.
    Die ukrainischen Behörden meldeten außerdem neue russische Luftangriffe. Russland habe mit 537 Drohnen und 45 Raketen angegriffen. Vor allem die Region Dnipropetrowsk im Zentrum des Landes sei betroffen.
    Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben erneut zwei Raffinerien in Russland angegriffen.
    Diese Nachricht wurde am 30.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.