
Es kann zu viel diagnostiziert, unnötig behandelt werden. Falscher Alarm kann zu psychischen Belastungen führen. Auch können die Untersuchung selbst mitunter körperlich belastend sein. Wann ist welche Früherkennungsuntersuchung für wen sinnvoll? Wann überwiegt der Nutzen; wann sind mögliche Risiken zu hoch? Antworten auf diese Fragen können je nach Tumor-Art sehr unterschiedlich ausfallen.
Unser Studiogast:
- Prof. Wolff Schmiegel, Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft und Direktor der Medizinischen Universitätsklinik, Knappschaftskrankenhaus Bochum