
Wie können Arbeitslose selbst aktiv werden - außer eine Bewerbung nach der anderen zu schreiben? Welche Angebote machen die Arbeitsagenturen? Welche Rechte haben Arbeitsuchende auf Umschulung und Förderung? Wie finden sich Angebote und Ausschreibungen im Internet? Wann macht der Schritt in die Selbständigkeit Sinn? Philip Banse diskutiert Wege in die Arbeit mit Experten und Expertinnen.
Gesprächsgäste:
- Esther Winter, Wissenschaftliche Direktorin Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
- Raik Rößler, Teamleiter Arbeitsvermittlung Jobcenter Lichtenberg
- Markus Wahle, Berliner Arbeitslosenzentrum
- Martin Gerrer, Teamleiter Bundesagentur für Arbeit, München
Hörerfragen sind wie immer willkommen. Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de