
Im Konfliktfall wäre Deutschland der zentrale Aufmarschort des Bündnisses, erklärte der Leiter des Operativen Führungskommandos, Sollfrank, auf der Bundeswehrtagung in Berlin. Russland nehme Deutschland wegen seiner Lage besonders ins Visier. Generalinspekteur Breuer sprach sich für mehr Abschreckung gegen über Moskau aus. Russland dürfe niemals annehmen, einen Krieg gegen die NATO zu gewinnen, auch nicht gegen einen einzelnen Bündnispartner.
Verteidigungsminister Pistorius kündigte auf der Tagung an, dass die Modernisierung der Streitkräfte beschleunigt werde. Bis Ostern werde eine entsprechende Agenda vorgelegt, sagte der SPD-Politiker. Außerdem seien Aufträge vergeben worden, unter anderem um die Ausbildung von Wehrdienstleistenden zu evaluieren.
Diese Nachricht wurde am 08.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
