
Bundesweit starben fünf Menschen beim Zünden von teils selbst gebauten Böllern. Insgesamt wurden weniger Einsatzkräfte verletzt als im vergangenen Jahr. Dennoch gab es alleine in Berlin rund 400 Festnahmen. Dort wurden fast 40 Wohnungen durch das Zünden verbotener Kugelbomben vorerst unbewohnbar. Vielerorts gab es Brände und Sachschäden.
Bundesinnenministerin Faeser kündigte eine konsequente Bestrafung von Angriffen auf Einsatzkräfte an. Die SPD-Politikerin betonte, insgesamt hätten die Menschen an den meisten Orten im Land aber einen friedlichen Jahresstart erlebt.
Angesichts der Toten und Verletzten wurden erneut Forderungen nach einem Böller-Verbot laut.
Diese Nachricht wurde am 01.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.