Studie
Fußball-Branche zahlt fast 5 Milliarden Euro Steuern

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison Steuern und Abgaben in Höhe von 4,6 Milliarden Euro an den Staat gezahlt.

    Ein Kameramann arbeitet am Spielfeldrand während eines Bundesligaspiels.
    Studie: Fußball-Branche zahlt 4,6 Milliarden Euro Steuern (Jan Woitas/dpa)
    Das ergab eine Untersuchung der Unternehmensberatung "McKinsey & Company". darin heißt es, seit 2018 seien die Steuereinnahmen insgesamt um 25 Prozent gestiegen. Für die Studie wurden nicht nur die 36 Bundesliga-Vereine berücksichtigt. Es flossen auch Steuereinnahmen aus Bereichen mit ein, die direkt mit dem Profi-Fußball zu tun haben - etwa TV-Sender, Sponsoren oder die Gastronomie.
    Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga, Lenz, bezeichnete die Bundesliga als bedeutenden Wirtschaftsmotor. Für die Städte und Gemeinden seien die Vereine wichtige Standortfaktoren. Dies zeige sich neben der gesellschaftlichen Bedeutung auch in der Wertschöpfung.
    Diese Nachricht wurde am 27.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.