Archiv

Real gegen Atletico Madrid
Fußballfans in Saudi-Arabien stören Schweigeminute für Beckenbauer mit Pfiffen und Buhrufen

In Saudi-Arabien ist vor dem Spiel Real Madrid gegen Atletico Madrid eine Schweigeminute für Franz Beckenbauer gestört worden.

    Franz Beckenbauer mit dem Pokal für den "Fußballer des Jahres" 1976
    Franz Beckenbauer mit dem Pokal für den "Fußballer des Jahres" 1976 (picture-alliance / dpa / DB Hamberger)
    Es gab Pfiffe und Buhrufe von den Rängen im KSU Stadium in der Hauptstadt Riad. Auf der Anzeigetafel erschien ein Bild Beckenbauers, das ihn jubelnd im deutschen Trikot mit Spielführer-Binde zeigte, dazu wurden seine Lebensdaten und eine Trauerschleife eingeblendet. Die Gründe für die Pfiffe sind unklar.
    Beckenbauer war am Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben. Auch der frühere Weltmeister Toni Kroos wurde ausgepfiffen. "Hat Spaß gemacht heute, wunderbares Publikum", schrieb Kroos später in sarkastischem Ton beim Kurznachrichtendienst X. Die Pfiffe hier dürfte in Kroos' Kritik am Wechsel zahlreicher Spieler in die Saudi League begründet gewesen sein. Saudi-Arabien ist ein autoritär geführtes Land und verstößt gegen Menschenrechte.
    Spanien trägt derzeit seinen Supercup in dem arabischen Land aus. Im Halbfinale standen sich Real und Atletico gegenüber. Real mit dem deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger setzte sich mit 5:3 n.V. durch und trifft im Finale auf den Sieger der Partei zwischen dem FC Barcelona und CA Osasuna. Der spanische Supercup wird bereits zum vierten Mal in Saudi-Arabien ausgetragen, wo 2034 voraussichtlich auch die WM stattfinden wird.
    Diese Nachricht wurde am 13.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.