Archiv


Galaxien mit unterschiedlichem Stammbaum

Ein Delphin sieht aus wie ein Fisch. Delphine sind aber Säugetiere, die sich ihrer maritimen Umgebung angepasst haben.

Von Damond Bennigfield |
    Genau das geschieht auch mit Galaxien. Die Umgebung kann verschiedene Galaxientypen ähnlich aussehen lassen - so bei den elliptischen und den sphäroiden Galaxien. Beide wirken wie verschieden große Ausgaben einer ansonsten gleichen Art. Astronomen haben lange geglaubt, dass die sphäroiden Galaxien einfach eine Miniaturausgabe der riesigen elliptischen Galaxien sind.

    Der texanische Astronom John Kormendy hat jetzt gezeigt, dass dem nicht so ist. Wie Delphine und Fische haben auch sie unterschiedliche Ursprünge. Zusammen mit seinem Team befasst sich Kormendy schon lange mit dem Virgo-Haufen - einer Ansammlung von Galaxien, deren Zentrum etwa 60 Millionen Lichtjahre von uns entfernt ist. Sie fanden heraus: elliptische und sphäroide Galaxien haben sehr unterschiedliche Strukturen.

    Daraus zieht Kormendy den Schluss: Die beiden Galaxientypen müssen auf unterschiedliche Weise entstanden sein. Elliptische Galaxien sind das Ergebnis einer Verschmelzung kleinerer Galaxien. Die sphäroiden Galaxien gehen jedoch aus so genannten irregulären Galaxien hervor - Ansammlungen junger Sterne und Gas von unregelmäßiger Gestalt. Im Laufe der Zeit hat zwischen den Galaxien befindliches heißes Gas das kalte Gas in den irregulären Galaxien beiseite geräumt, so dass dort keine neuen Sterne mehr entstehen konnten. Sphäroide Galaxien sind also verkümmerte irreguläre Galaxien, die keine Verwandtschaft zu elliptischen Galaxien aufweisen.