
Wie das Unternehmen mitteilte, stimmte der Gläubigerausschuss dem Vorhaben zu. Mehrere Investmentbanken würden die Suche begleiten, hieß es. Ziel sei, eine nachhaltige Lösung zu finden. Mögliche Geldgeber sollten Interesse daran haben, die Geschäftstätigkeit von Galeria Karstadt Kaufhof fortzuführen. Sie sollten bis zum 11. Februar ein Konzept vorlegen.
Das Unternehmen war vor einer Woche zum dritten Mal in die Insolvenz geraten. Grund ist die Zahlungsunfähigkeit des österreichischen Immobilienkonzerns Signa, der auch über Grundstücke des Warenhauses verfügt. Galeria Karstadt Kaufhof hatte beklagt, Signa verlange überhöhte Mieten für die Kaufhaus-Immobilien.
Diese Nachricht wurde am 31.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.