Toxisches Spielverhalten KI wacht über Fairness in Games
Gamer, die andere übel beleidigen und ihre Mitspieler von Plattformen vertreiben: Das soll bald Vergangenheit sein. Eine eigens als Schiedsrichterin entwickelte KI überwacht Spiele und ist schon erfolgreich gegen unfaires Verhalten im Einsatz.
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Mein Mitspieler, der Rüpel: Auf der Gamescom werden nicht nur Geschäfte abgewickelt, sondern es wird vor allem sehr viel gespielt. Oft auch gegen unfreundliche und unfaire Mitspieler. (Symbolbild)
(IMAGO / Rüdiger Wölk / IMAGO / Rüdiger Wölk)