Archiv

Neue Prognose
Gasspeicher-Betreiber: Deutschland wird gut durch Winter kommen

Deutschland wird nach Einschätzung der Erdgas-Speicherbetreiber gut durch den Winter kommen, solange keine extrem niedrigen Temperaturen auftreten.

    Zahlreiche Rohre verlaufen an einer technischen Anlage zur Verdichtung von Erdgas auf dem Gelände des Erdgasspeichers Rehden der astora GmbH. Bei der Speicheranlage handelt es sich um den größten Erdgasspeicher in Westeuropa.
    Der Branchenverband Ines bewertet die Gasversorgung in Deutschland weiterhin als "stabil." (picture alliance / dpa / Hauke-Christian Dittrich)
    Der Branchenverband Ines teilte in Berlin mit, Gasmangellagen könnten zwar nach wie vor nicht vollständig ausgeschlossen werden. Dies sei aber wenig wahrscheinlich. Milde Temperaturen im November hätten die Ausgangssituation für den weiteren Verlauf des Winters verbessert. Deutschland sei mit einem überdurchschnittlichen Füllstand in Höhe von 96 Prozent in den Dezember gestartet.
    Die Gasspeicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden somit ein Puffersystem für den Markt.
    Diese Nachricht wurde am 14.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.