
Der Branchenverband Ines teilte in Berlin mit, Gasmangellagen könnten zwar nach wie vor nicht vollständig ausgeschlossen werden. Dies sei aber wenig wahrscheinlich. Milde Temperaturen im November hätten die Ausgangssituation für den weiteren Verlauf des Winters verbessert. Deutschland sei mit einem überdurchschnittlichen Füllstand in Höhe von 96 Prozent in den Dezember gestartet.
Die Gasspeicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden somit ein Puffersystem für den Markt.
Diese Nachricht wurde am 14.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.