
Sinkende Gaspreise
Mit Beginn der Heizsaison könnten die Gaspreise wieder sinken. Denn zum 1. Oktober entfallen zwei Umlagen, die einen Teil des Gaspreises ausmachen. Konkret geht es um die Regelenergie-Umlage und die Konvertierungsumlage. Wie die Versorger das weitergeben, ist noch unklar.
Antrag für Heizkostenzuschuss
Wer mit Brennstoffen wie Heizöl oder Flüssiggas heizt und im vergangenen Jahr besonders von Preissteigerungen betroffen war, kann bis zum 20. Oktober bei den Behörden einen Antrag auf eine Brennstoffhilfe stellen. Der Heizkostenzuschuss von maximal 2000 Euro ist an Bedingungen geknüpft. Diese sind je nach Bundesland unterschiedlich. Allgemein gilt: Anspruch haben Haushalte, die mit sogenannten nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, also zum Beispiel mit Öl, Holzpellets, Scheitholz, Kohle oder Flüssiggas. Außerdem müssen Verbraucher nachweisen, dass die Heizkosten im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Doppelte gestiegen sind.
Angepasster Corona-Impfstoff für Kinder
Ab dem 2. Oktober soll der neue Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausgeliefert werden. Das Präparat wurde an die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepasst.
Verbot von Aroma-Tabak für Tabakerhitzer
Schokolade, Vanille, Kirsche oder andere Aromen sind in Tabak für Tababerhitzer ab dem 23. Oktober nicht mehr erlaubt. Zuvor galt das Verbot von Aroma-Tabak nur für Zigaretten und Drehtabak. Zudem müssen auf den Verpackungen der Erhitzer dann auch Warnhinweise mit Text und Bild sein.
Höhere Preise für DHL-Geschäftskunden
Der Paketdienst DHL erhöht ab 1. Oktober schrittweise seine Preise für Geschäftskunden und begründet dies mit der Inflation und höheren Löhnen. Für Privatkunden ändert sich nichts.