Archiv


Gavin Bryars Ensemble

Der Bassist und Pianist Gavin Bryars ist ein Komponist, der in England einst die Geburtsstunden des Free Jazz mitgestaltete. Er veröffentlichte Mitte der 70er-Jahre den Klassiker "The Sinking of The Titanic" auf Brian Enos Experimental-Label "Obscure Records" - und ein weiteres Werk, "After The Requiem" (ECM New Series), bot eine äußerst sinnliche Variante zeitgenössischer Musik mit einem inspirierten Terje Rypdals an der E-Gitarre.

    Auch bei seinem ersten Auftritt auf dem Punktfestival wirkten norwegische Musiker mit: die Sängerin Anna Maria Friman (vom Trio Mediaeval) und der Trompeter Arve Henriksen. Zusammen mit dem Tenor-Sänger John Potter, dem Bratschisten Morgan Goff, dem Cellisten Nick Cooper und dem elektrischen Gitarristen James Woodrow entstand ein faszinierendes Gewebe aus Vokal- und Instrumentalmusik. Manche der hinreißend melancholischen Lieder schienen mühelos Schwebezustände zwischen Neuer und Alter Musik zu erforschen. Dabei bezeugten die für ein Klassik-Ensemble überraschenden E-Gitarren-Klänge die Fähigkeit des Komponisten, über Genregrenzen hinauszudenken.