Berlin
Gaza-Friedensdemonstration am Brandenburger Tor

In Berlin demonstrieren tausende Menschen für Frieden im Gazastreifen.

    Ein Schild mit der Aufschrift "Unser Land wünscht sich Frieden" ist bei der Demonstration unter dem Motto "Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden statt Wettrüsten!" in Berlin zu sehen.
    Kundgebung in Berlin für Frieden im Gazastreifen (dpa / Fabian Sommer)
    Die Polizei sprach von etwa 12.000, die Organisatoren von rund 20.000 Teilnehmern. Aufgerufen zu der Demonstration am Brandenburger Tor hatten unter anderem BSW-Chefin Wagenknecht sowie der Komiker Dieter Hallervorden und die Rapper Massiv und Bausa. Die Initiatoren riefen die Bundesregierung auf, sich für Friedensverhandlungen einsetzen - nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in der Ukraine. Gefordert wird zudem ein genereller Stopp von Waffenlieferungen in Kriegsgebiete.
    Kämpfer der Hamas und anderer islamistischer Gruppen hatten mit ihrem Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 den Krieg im Gazastreifen ausgelöst. Die Angreifer töteten damals mehr als 1.200 Menschen. Israel geht seither massiv militärisch in dem Palästinensergebiet vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas bislang mehr als 64.700 Menschen getötet.
    Diese Nachricht wurde am 13.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.