
Bundeskanzler Merz erklärte nach einem Telefonat mit dem britischen Premierminister Starmer und dem französischen Präsidenten Macron, es gebe eine große Übereinstimmung über den Kurs in der Nahost-Politik. Man werde weiter eng zusammenarbeiten. Die britische Regierung teilte mit, sie wolle in Zusammenarbeit mit Jordanien Hilfsgüter über dem Gazastreifen abwerfen lassen. Auch die Bundeswehr hatte sich im vergangenen Jahr an solchen Hilfsflügen beteiligt.
Gestern hatten Deutschland, Frankreich und Großbritannien die israelische Regierung in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, alle Beschränkungen für Hilfslieferungen in den Gazastreifen aufzuheben. Die humanitäre Katastrophe müsse jetzt enden. Laut Welternährungsprogramm ist die gesamte Bevölkerung Gazas - und damit etwa zwei Millionen Menschen - von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen.
Diese Nachricht wurde am 26.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.