Syrien
Geberkonferenz: EU will Hilfszusage aufstocken

Die EU hat Syrien für den Wiederaufbau des Landes 2,5 Milliarden Euro zugesagt.

    Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte auf einer Geberkonferenz in Brüssel, die Mittel sollten im laufenden und im kommenden Jahr an Syrerinnen und Syrer fließen, die im Land selbst und in der Region lebten. Wie genau die Gelder verteilt werden sollen, ist bislang offen. Bundesaußenministerin Baerbock hatte zuvor 300 Millionen Euro aus Deutschland zugesagt. Der friedliche Wiederaufbau des Landes sei eine, so wörtlich, Mammutaufgabe, betonte die Grünen-Politikerin. Mit dem syrischen Außenminister al-Schaibani nahm erstmals auch ein ranghoher Vertreter aus Damaskus an einer Geberkonferenz teil.
    Die EU-Außenbeauftragte Kallas hatte zuvor erklärt, die EU werde ihre Pläne zur Aufhebung von Sanktionen fortführen - trotz mehrerer Massaker an Zivilisten in Syrien. Kämpfer der Übergangsregierung hatten in den vergangenen Wochen mehr als 1.300 Menschen getötet. Menschenrechtsorganisationen beklagen eine ethnische Säuberung.
    Diese Nachricht wurde am 17.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.