Das Institut für Germanistik in Münster: So voll war es hier noch nie. Wer einen Platz im Seminar ergattern will, muss stundenlang Schlange stehen, oft ohne Erfolg:
" Es ist furchtbar, es rennen alle rum, keiner kriegt seine Kurse. Bei mir ist so, dass ich dieses Semester kein Deutsch studieren kann. "
" Ich ärgere mich, weil ich jetzt schon wieder umsonst gekommen bin, obwohl ich pünktlich da war, ist leider ein Raum ausgewählt worden, der die Studentenzahlen nicht fassen kann. "
Mit diesem Andrang hat hier an der Uni Münster niemand gerechnet. Man habe sich "verschätzt", so die Erklärung für die brenzlige Situation. Und auch in den anderen Fachbereichen sind die Erstsemesterzahlen leicht gestiegen. Münster als gebührenfreie Zone, das kommt gut an:
" Wir sind alle sehr froh und ich auch. Ich hatte mich erst für eine andere Uni eingeschrieben. Da hätte ich Studiengebühren zahlen müssen und hier nicht. Das ist super "
Vorläufig will die Uni Münster bei ihrem Nein zu Studiengebühren bleiben. Das geht aber nur, wenn es auch Maßnahmen gegen einen Massenansturm gibt, sagt Rektorin Ursula Nelles:
" Wir werden, wenn das so bleibt, möglicherweise so Probleme kriegen wie die Uni Mainz, die die Probleme dadurch löst, dass sie sehr harte Orts-NCs einführt, um zu verhindern, dass Studierende aus anderen Ländern nach Mainz wechseln. Uns wird nicht viel anderes übrig bleiben, als dafür zu sorgen, dass der Andrang kanalisiert wird. "
Gebührenfreiheit, so Ursula Nelles, gibt's eben nicht umsonst.
" Es ist furchtbar, es rennen alle rum, keiner kriegt seine Kurse. Bei mir ist so, dass ich dieses Semester kein Deutsch studieren kann. "
" Ich ärgere mich, weil ich jetzt schon wieder umsonst gekommen bin, obwohl ich pünktlich da war, ist leider ein Raum ausgewählt worden, der die Studentenzahlen nicht fassen kann. "
Mit diesem Andrang hat hier an der Uni Münster niemand gerechnet. Man habe sich "verschätzt", so die Erklärung für die brenzlige Situation. Und auch in den anderen Fachbereichen sind die Erstsemesterzahlen leicht gestiegen. Münster als gebührenfreie Zone, das kommt gut an:
" Wir sind alle sehr froh und ich auch. Ich hatte mich erst für eine andere Uni eingeschrieben. Da hätte ich Studiengebühren zahlen müssen und hier nicht. Das ist super "
Vorläufig will die Uni Münster bei ihrem Nein zu Studiengebühren bleiben. Das geht aber nur, wenn es auch Maßnahmen gegen einen Massenansturm gibt, sagt Rektorin Ursula Nelles:
" Wir werden, wenn das so bleibt, möglicherweise so Probleme kriegen wie die Uni Mainz, die die Probleme dadurch löst, dass sie sehr harte Orts-NCs einführt, um zu verhindern, dass Studierende aus anderen Ländern nach Mainz wechseln. Uns wird nicht viel anderes übrig bleiben, als dafür zu sorgen, dass der Andrang kanalisiert wird. "
Gebührenfreiheit, so Ursula Nelles, gibt's eben nicht umsonst.