
Den Auftakt des Gedenkens bildete eine Veranstaltung auf dem Fronhof. Dort hatte der Angreifer mit einem Messer Zuschauer eines Konzerts angegriffen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst erklärte aus Anlass des Gedenkens, der Täter habe mit seinem brutalen Anschlag einen Keil in die Gesellschaft treiben wollen. Doch das Land lasse sich nicht spalten. Hass, Hetze und Terror würden keinen Sieg erringen. Auch Solingens Oberbürgermeister Kurzbach betonte den Zusammenhalt, den die Stadt in dieser Ausnahmesituation gezeigt habe.
Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf läuft seit Ende Mai der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Angeklagt wegen dreifachen Mordes und zehnfachen versuchten Mordes ist ein Syrer, der der islamistischen Terrororganisation IS nahestehen soll.
Diese Nachricht wurde am 23.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.