
Im ganzen Land wird mit Schweigeminuten, Glockengeläut und Kranzniederlegungen der Opfer vom 13. November 2015 gedacht. Damals hatten Islamisten bei einer Anschlagsserie im Konzertsaal Bataclan, in Straßencafés und vor dem Stade de France 130 Menschen getötet und mehr als 350 verletzt. Die Terrororganisation Islamischer Staat reklamierte die Anschläge später für sich.
Präsident Macron, sein Vorgänger Hollande und zahlreiche Regierungsmitglieder nahmen an Gedenkzeremonien an den verschiedenen Anschlagsorten teil. Am Abend soll dann bei der zentralen Feier in der Nähe des Pariser Rathauses ein Gedenkgarten zur Erinnerung an die Opfer eröffnet werden.
Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
