Archiv

Berlin
Gedenken an Kommunistenführer Luxemburg und Liebknecht

Mehrere tausend Menschen haben in Berlin der Ermordung der Kommunistenführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 105 Jahren gedacht.

    Menschen halten bei der Demonstration in Berlin Transparente mit den Bildern von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht hoch.
    Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg (picture alliance / dpa / Jörg Carstensen)
    An der Gedenkstätte der Sozialisten am Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde legten zahlreiche Teilnehmer rote Nelken nieder, darunter die beiden Vorsitzenden der Linken, Wissler und Schirdewan.
    Luxemburg und Liebknecht waren kurz nach dem sogenannten Spartakusaufstand am 15. Januar 1919 von Mitgliedern einer Bürgerwehr festgenommen worden. Beide wurden verhört und anschließend erschossen.
    Diese Nachricht wurde am 14.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.