Japan
Gedenken an Opfer des Atombombenabwurfs in Nagasaki

In der japanischen Stadt Nagasaki ist an die Opfer der Atombombenexplosion vor 80 Jahren erinnert worden.

    Das Bild zeigt Ruinen in Nagasaki, Japan, nach der Detonation der Atombombe am 9. August 1945.
    Ruinen in Nagasaki, Japan, nach der Detonation der Atombombe am 9. August 1945. (www.imago-images.de)
    Um 11.02 Uhr Ortszeit legten die Menschen eine Schweigeminute ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte die US-Luftwaffe die Bombe am 9. August 1945 über Nagasaki abgeworfen. 70.000 Menschen wurden getötet, 75.000 erlitten Verletzungen.
    Bürgermeister Suzuki rief in einer Friedenserklärung dazu auf, alle Atomwaffen abzuschaffen. Die Gefahr eines Atomkriegs sei wieder gewachsen. Die Welt müsse aus der Geschichte lernen und sicherstellen, dass Nagasaki die letzte Stadt bleibe, die ein atomares Inferno erleiden musste.
    Drei Tage vor Nagasaki hatten die USA bereits Hiroshima durch eine Atombombe verwüstet.
    Diese Nachricht wurde am 09.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.