
Mehr als zehntausend Soldaten marschierten über den Roten Platz. Mit dabei waren auch Einheiten aus mehreren Ex-Sowjetrepubliken sowie aus China, Laos, Myanmar und Ägypten. Zudem wurden Panzer, Raketensysteme und Kampfjets sowie erstmals auch im Ukraine-Krieg eingesetzte Drohnen präsentiert. Unter den Gästen waren neben Xi auch andere ausländische Staats- und Regierungschefs. Als einziger aus einem EU- und NATO-Land nahm der Ministerpräsident der Slowakei, Fico, teil.
Die Feiern sind umstritten, da Staatschef Putin die historischen Ereignisse des Siegs der Sowjetarmee mit seinem Überfall auf die Ukraine verknüpft. - Der Zweite Weltkrieg endete in Europa am 8. Mai 1945 um 23.01 Uhr. Am Vortag hatte zunächst Generaloberst Jodl die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Auf Druck der Sowjetunion wurde die Unterschrift in der Nacht auf den 9. Mai durch Generalfeldmarschall Keitel wiederholt. In Russland gilt der 9. Mai als Jahrestag des Kriegsendes.
Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.