Polen
Gedenken an Warschauer Aufstand

In Warschau wird heute an den bewaffneten Widerstand der Polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzer erinnert.

    Das Bild zeigt das Denkmal für den Warschauer Aufstand in Warschau, im Vordergrund ein Blumenbeet.
    Das Denkmal für den Warschauer Aufstand in Warschau (dpa / picture alliance / Wolfgang Frotscher)
    Die Kämpfe in der polnischen Hauptstadt im Jahr 1944 dauerten 63 Tage an. Wehrmacht und SS schlugen den Aufstand nieder und verübten ein Massaker an der Zivilbevölkerung. Die Stadt wurde danach systematisch zerstört.
    Zur Stunde ertönen zur Erinnerung die Sirenen in Warschau. Für den Abend sind Gedenkfeiern geplant.
    Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.