
Vertreter der Politik sowie der Gesellschaft versammeln sich dazu am Mittag im Ehrenhof des Bendlerblocks zu einer Gedenkveranstaltung. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner richtet ein Grußwort an die Gäste. Danach wird Verteidigungsminister Pistorius eine Ansprache halten. Am Abend legen dann etwa 400 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr am Sitz des Verteidigungsministeriums ihr Gelöbnis ab.
Am 20. Juli 1944 hatten Wehrmachtsoffiziere um Claus Schenk Graf von Stauffenberg versucht, Hitler mit einer Bombe zu töten. Stauffenberg und drei Mitverschwörer wurden noch am Abend des gescheiterten Attentats erschossen. In den folgenden Wochen und Monaten richteten die Nazis rund 90 weitere Beteiligte und Unterstützer hin.
Diese Nachricht wurde am 20.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.