Archiv

NS-Gedenken
Gedenkstätte Auschwitz verzeichnet mehr Besucher

Die Besucherzahlen der Gedenkstätte des früheren nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz kehren langsam zum Vor-Corona-Niveau zurück. 2023 besuchten rund 1,67 Millionen Menschen das ehemalige Vernichtungslager - 41 Prozent mehr als im Vorjahr.

    Wachturm und Stacheldrahtzaun des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz
    Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz. (dpa/picture alliance/dpa-Zentralbild/Britta Pedersen)
    Das teilte die Gedenkstätte Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau im polnischen Oswiecim mit. Das Museum ist auch auf Social Media aktiv. Dort werden moderne Museumspedagogik und Online-Führungen angeboten.
    "Die Erinnerung an die tragischen Ereignisse von Auschwitz dient heute nicht nur als Grundlage für den Schutz der Welt vor den zerstörerischen Auswirkungen jeglicher Ideologien des Hasses und des Vorurteils, sondern prägt auch unsere moralische Verantwortung", sagte Museumsdirektor Piotr Cywinski.
    Diese Nachricht wurde am 03.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.