Duisburg
Gedenkveranstaltung zum Loveparade-Unglück 2010

In Duisburg haben zahlreiche Menschen mit einer sogenannten Nacht der 1.000 Lichter an die Opfer der Loveparade-Katastrophe vor 15 Jahren erinnert.

    In Duisburg steht ein Mann im Tunnel in der Nähe des Unglücksortes vor Kerzen, die das Datum 24.07.2010 zeigen. Zahlreiche Menschen haben mit einer Nacht der 1.000 Lichter an die Opfer der Loveparade-Katastrophe vor 15 Jahren erinnert.
    Nacht der 1.000 Lichter für Opfer des Loveparade-Unglücks von Duisburg (dpa / Christoph Reichwein)
    An der Stelle, an der 21 junge Menschen im Gedränge starben und Hunderte verletzt wurden, zündeten sie zum Gedenken Kerzen an - traditionell am Vorabend des Jahrestages. Heute kommen Angehörige der Opfer zu einer Andacht zusammen, anschließend gibt es noch eine öffentliche Gedenkfeier am Unglücksort.
    Die Stiftung, die bislang die Veranstaltungen an den Jahrestagen organisiert hat, löst sich in diesem Jahr auf. In welcher Form der Gedenktag in Zukunft begangen wird, sei noch unklar, sagte eine Stadtsprecherin. Bei dem Technofestival Loveparade war es am 24. Juli 2010 zu einer tödlichen Massenpanik am einzigen Ein- und Ausgang zum Festivalgelände gekommen. 
    Diese Nachricht wurde am 24.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.