Archiv

Reichweite von Medien
Gedruckte Regionalzeitungen können teilweise zulegen

Entgegen dem Gesamttrend registrieren gedruckte Regionalzeitungen eine steigende Leserschaft in bestimmten Bevölkerungsteilen.

    Ein Kiosk mit einem Zeitungsständer, links daneben gehen Passanten vorbei.
    Zeitungsständer mit verschiedenen Tageszeitungen. (imago images / Michael Gstettenbauer )
    In den östlichen Bundesländern etwa legte der Anteil im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozentpunkte auf nun 37,2 Prozent zu, wie die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse mitteilte. Auch in der Altersgruppe 40 bis 59 Jahre werden demnach wieder mehr regionale Abo-Zeitungen gelesen. Zudem schätzten auch jüngere Menschen weiterhin gedruckte Ausgaben, heißt es. Deren Leserschaft liege weiterhin bei 9,5 Prozent.
    Insgesamt geht die Verbreitung gedruckter Zeitungen allerdings weiter zurück. 34,6 Millionen Menschen lesen täglich Zeitung. Das entspricht einem Anteil von 49,4 Prozent der über 14-Jährigen in Deutschland. Im vergangenen Jahr waren es noch knapp über 50. Die Arbeitsgemeinschaft erhebt regelmäßig die Reichweiten von Zeitungen und Zeitschriften, Radio und Fernsehen, von Online-Medien sowie von Außenwerbung.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.