Archiv

Gefängnisszenen in der Oper
Stimmen aus des Kerkers finstrer Nacht

In den Schlüsselwerken der bürgerlichen Oper des 19. Jahrhunderts sind es fast immer die Unangepassten und die Außenseiter, Männer wie Frauen, deren leidenschaftlicher Gesang die Mauern des Verlieses überwindet und bis "in die Tiefe des Herzens" der Hörer dringt.

    Die Sendung präsentiert anhand von Studio- und Live-Aufnahmen aus rund vier Jahrzehnten eine Reihe von besonders eindrucksvollen Interpretationen solcher Kerkerszenen - verstanden im wörtlichen wie im übertragenen Sinne des Wortes. Dabei spannt sich der Bogen von Ludwig van Beethovens "Fidelio" über das Welttheater Giuseppe Verdis bis hin zum "Nationalkomponisten" Friedrich Smetana und den jungen Richard Strauss.