Interview der Woche
"Gefordert wie nie zuvor": Generalbundesanwalt Rommel sieht hohe Arbeitsbelastung seiner

Generalbundesanwalt Rommel sieht nach eigenen Worten eine sehr starke Arbeitsbelastung bei seiner Behörde.

    Baden-Württemberg, Karlsruhe: Jens Rommel, neuer Generalbundesanwalt, spricht in der Bundesanwaltschaft bei seiner offiziellen Amtseinführung.
    Generalbundesanwalt Rommel sieht eine hohe Arbeitsbelastung bei der Bundesanwaltschaft. (Uli Deck/dpa)
    Rommel sagte im "Interview der Woche" des Deutschlandfunks, man sei bei der Strafverfolgung in den Bereichen Spionage, Völkerstrafrecht und Terrorismus so gefordert wie nie zuvor. Diese Belastung werde noch zunehmen, sollten Nachrichtendienste und Polizei mehr Personal bekommen. Zudem sei die Zahl der Revisionsverfahren am Bundesgerichtshof im langjährigen Vergleich um mehr als 25 Prozent gestiegen. Die Bundesanwaltschaft übernimmt am BGH in Revisionsverfahren die staatsanwaltschaftlichen Aufgaben und überprüft Strafurteile der Land- und Oberlandesgerichte.
    Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.