
Bundesverteidigungsminister Pistorius sagte bei einem Treffen mit seinem estnischen Amtskollegen Pevkur in Tallinn, er sei sehr froh, dass sich Estland entschieden habe, sich an entsprechenden deutschen Rahmenverträgen zu beteiligen. Dies ermögliche der Industrie, die Produktionskapazitäten zu erhöhen, sagte der SPD-Politiker. Pevkur verwies auch auf ein von Estland initiiertes EU-Programm zur Beschaffung von einer Million Artilleriegeschossen für die Ukraine, von dem bislang ein Viertel zusammengekommen sei.
Deutschland und Estland arbeiten im Rüstungsbereich bereits eng zusammen. Außerdem beteiligt sich die Bundeswehr regelmäßig an der Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten. Dazu werden im November wieder deutsche Kampfflugzeuge und Personal nach Estland entsandt.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.