
Bundesentwicklungsministerin Schulze startete das Projekt gemeinsam mit dem indischen Minister für neue und erneuerbare Energie, Joshi, auf einer Messe in der westindischen Stadt Gandhinagar. Der Bundesverband der Windenergie und der indische Verband unabhängiger Windkraft-Produzenten unterzeichneten eine Vereinbarung für eine Zusammenarbeit. Indien will bis 2030 die Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen von derzeit über 200 Gigawatt auf 500 Gigawatt ausbauen.
Diese Nachricht wurde am 17.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.