Wichtigster Punkt: Jeder Bürger soll Zugang zu einem Breitbandanschluss mit mindestens 30 Megabits pro Sekunde, die Hälfte der Bevölkerung sogar mit 100 MBits pro Sekunde erhalten. Die Glasfasertechnologie soll gefördert und die Sicherheit und die Rechte der Surfer sollen gestärkt werden.
Grundlage dieser Agenda ist der digitale Wettbewerbsbericht der Kommission. Detlef Eckert von der EU-Generaldirektion "Informationsgesellschaft und Medien" hat die wichtigsten Ergebnisse erklärt. Sie können das Interview für einen begrenzten Zeitraum unter dem nebenstehenden Link nachhören.
Grundlage dieser Agenda ist der digitale Wettbewerbsbericht der Kommission. Detlef Eckert von der EU-Generaldirektion "Informationsgesellschaft und Medien" hat die wichtigsten Ergebnisse erklärt. Sie können das Interview für einen begrenzten Zeitraum unter dem nebenstehenden Link nachhören.