CO2-Kompensation Waldschutz-Zertifikate wenig wirksam
Firmen und Privatleute können in zertifizierte Waldschutzprojekte investieren, um die CO2-Bilanz aufzubessern. Doch der Nutzen dieser Projekte ist laut einer Studie gering. Es gibt auch sinnvolle Kompensationen, sagt Forstexperte Michael Köhl.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Wenig nutzbringende Waldschutz-Zertifikate: Sinnvoller als diese seien beispielsweise Investitionen in die Wiedervernässung von Mooren, sagt Forstexperte Köhl. (imago-images / Bihlmayerfotografie /)