Schulen, Hochschulen und Behörden
Genderverbot in Bayern tritt in Kraft

In Bayern ist heute das Genderverbot in Kraft getreten.

    Ein Plakat mit der Aufschrift "*Innen" ist an der Hochschule für Fernsehen und Film München zu sehen. In Bayerns Schulen, Hochschulen und Behörden ist die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache nun verboten.
    Genderverbot an Schulen, Hochschulen und Behörden in Bayern (dpa / Sven Hoppe)
    In Schulen, Hochschulen und Behörden im Freistaat ist die Verwendung geschlechtersensibler Gendersprache von nun an ausdrücklich verboten. Das betrifft Schreibweisen beispielsweise mit Genderstern oder Doppelpunkt.
    Der Rat für deutsche Rechtschreibung hatte die Verwendung von Sonderzeichen im Wortinneren zuletzt mit Beschluss vom 15. Dezember 2023 nicht empfohlen und darauf hingewiesen, dass es sich um Eingriffe in Wortbildung, Grammatik und Orthografie handele, die die Verständlichkeit von Texten beeinträchtigen könnten. 
    Kritik an dem Verbot gab es unter anderem von den Grünen, politischen Hochschulgruppen, Gewerkschaften, queeren Verbänden und der Bundesschülerkonferenz. 
    Diese Nachricht wurde am 01.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.