Interview der Woche
Generalinspekteur Breuer: Freiwilliger Wehrdienst kann ausreichen - altes Pflicht-Modell als "Rückversicherung"

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Breuer, ist zuversichtlich, dass ein freiwilliger Wehrdienst zur Personalgewinnung ausreichen kann.

    Ein Bild von Generalleutnant Carsten Breuer in Uniform.
    Der Generalinspekteuer der Bundeswehr, Carsten Breuer (Archivbild). (picture alliance / dpa / Patrick Pleul)
    Durch das von der Bundesregierung beabsichtigte Modell könne man eine große Breite für die Bundeswehr interessieren, sagte Breuer im Interview der Woche des Deutschlandfunks. Die Wehrpflicht sei eine Art Rückversicherung. Sie könne schnell aktiviert werden, wenn die freiwillige Lösung nicht ausreiche.
    Bundesverteidigungsminister Pistorius sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", man setze zunächst auf Freiwilligkeit. Der SPD-Politiker deutete aber an, auf ein verpflichtendes Modell zu setzen, wenn der Personalbedarf höher sei als die freiwilligen Meldungen. - Union und SPD wollen das geplante Wehrdienstmodell noch in diesem Jahr einführen.
    Diese Nachricht wurde am 24.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.